Datenschutzerklärung
Bei lunestaviroq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzautomatisierungs-Services nutzen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lunestaviroq, mit Sitz in Bei der Schmiede 10, 89407 Dillingen an der Donau, Deutschland. Sie können uns unter +4933799939580 oder per E-Mail unter info@lunestaviroq.com erreichen, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben.
Als spezialisierte Finanzplattform unterliegen wir besonderen Datenschutzbestimmungen und halten uns strikt an die Vorgaben der DSGVO sowie die deutschen Datenschutzgesetze. Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig von externen Experten überprüft und entsprechen den höchsten Standards der Finanzbranche.
2. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzautomatisierungs-Services bestmöglich anbieten zu können. Dazu gehören persönliche Identifikationsdaten, Kontaktinformationen, Finanzdaten und technische Informationen über die Nutzung unserer Plattform.
Wichtiger Hinweis: Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Services absolut notwendig sind. Jede Datensammlung erfolgt transparent und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
- Persönliche Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse für die Kontoerstellung und Kommunikation
- Finanzbezogene Informationen zur Bereitstellung maßgeschneiderter Automatisierungslösungen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen für Sicherheit und Optimierung
- Nutzungsverhalten auf unserer Plattform zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport zur Qualitätssicherung
Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Services, zur Verbesserung der Plattform, für Sicherheitszwecke und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Art der Daten und Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Finanzautomatisierungs-Services
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Kommunikation und erweiterte Datenanalyse
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Sicherheitsmaßnahmen und Plattform-Optimierung
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Compliance und regulatorische Anforderungen
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Abwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzrechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden. Sie haben das Recht, der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen zu widersprechen.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen End-zu-End-Verschlüsselung, mehrstufige Authentifizierung, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugangskontrollen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.
Wir nutzen SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, speichern Ihre Daten in sicheren Rechenzentren in Deutschland und führen regelmäßige Backups durch. Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik gehalten.
5. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns eine schriftliche Anfrage senden. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
6. Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren: Vertragsbeziehung, gesetzliche Aufbewahrungsfristen, berechtigte Geschäftsinteressen und Ihre Einwilligung. Grundsätzlich löschen wir Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt.
Kontaktdaten und Vertragsinformationen bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen auf. Technische Logs werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Daten löschen wir bei Widerruf der Einwilligung oder nach 36 Monaten Inaktivität.
7. Drittanbieter und internationale Übertragungen
In einigen Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen, um unsere Services bereitzustellen. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Wenn eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich ist, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien.
- Cloud-Hosting-Partner für sichere Datenspeicherung (alle Server in Deutschland)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analyseanbieter für die Verbesserung unserer Services (anonymisierte Daten)
- Kommunikationspartner für E-Mail-Services und Kundensupport
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Benutzererfahrung zu verbessern und anonymisierte Statistiken zu erstellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing, für die wir Ihre Einwilligung einholen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es Ihnen, durch unsere Website zu navigieren und wichtige Funktionen zu nutzen. Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken, gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Sollten Sie Fragen zu Änderungen haben oder mit neuen Datenschutzpraktiken nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihr Konto schließen. Wir werden Ihre Entscheidung respektieren und entsprechend handeln.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter info@lunestaviroq.com oder telefonisch unter +4933799939580. Sie erreichen uns auch postalisch unter Bei der Schmiede 10, 89407 Dillingen an der Donau, Deutschland.